Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 23. Januar 2016 von lyrikzeitung
In Amritsar im indischen Bundesstaat Kerala fand ein großes Treffen von Dichterinnen und Künstlerinnen der All-India Poetess Conference (Gesamtindischen Konferenz der Dichterinnen, AIPC) statt. Die AIPC ist eine der weltweit größten literarischen Vereinigungen.
Die Gründerin, Dr. Lari Azad, eine anerkannte Schriftstellerin und Reformerin, nahm an der Konferenz teil und teilte mit, daß die 17. internationaleAPIC-Konferenz 2017 stattfinden werde. Mehr als 150 Frauen beteiligten sich an der Veranstaltung. Zu den Höhepunkten zählten eine Lyriksession und eine Ghazal-Performance der in den USA lebenden Künstlerin Meshi Bangad. Die Organisation wurde 1999 gegründet und hat mehr als 8000 Mitglieder aus 55 Ländern, darunter den USA, Großbritannien, Südafrika und Rußland.
Dr. Azad sagte: „Unser Hauptziel ist es, an der nationalen Einheit durch Zusammenwirken unterschiedlicher Sprachen mitzuwirken. Wir unterscheiden nicht nach Sprachen, seien es regionale oder internationale. Wir wollen, daß regionale Sprachen wie Gharo, Khasi, Mizo, Gujrati oder Punjabi den nationalen Sprachen gleichgestellt sind.“ / Tribune 23.1.
Kategorie: Englisch, Gharo, Gujarati, Indien, Khasi, Mizo, Panjabi, USASchlagworte: Lari Azad, Meshi Bangad
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare