Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 7. April 2015 von lyrikzeitung
Die algerische Rocksängerin und Songwriterin Souad Massi, von manchen „die arabische Joan Baez“ genannt, hat ein neues Album mit Vertonungen arabischer Dichter herausgebracht, «El Mutakallimun» (Die Redner / Die Sprecher / Die Meister des Wortes). Im Interview sagt sie, sie wollte einige Klassiker der arabischen Lyrik in Musik setzen und die Juwelen dieser Kultur entdecken. Sie wollte den Klischees über die arabische Welt ein Bild der verborgenen Seite dieser Kultur entgegensetzen. Das Album umfaßt anderthalb Jahrtausende arabischer Poesie, von Zoheir Ibn Abi Selma (6. Jahrhundert) bis zu dem tunesischen Dichter Abu al-Qasim asch-Schabbi (1909-1934), dessen Verse während des „Arabischen Frühlings“ in Tunesien gesungen wurden.
Am Mittwoch, den 8.4., gibt sie ein Konzert in Paris.
Kategorie: Algerien, Arabisch, TunesienSchlagworte: Abu al-Qasim asch-Schabbi, Paris, Souad Massi, Zoheir Ibn Abi Selma
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare