15. Gestorben

Der Lyriker und Übersetzer André Mathieu starb am 31.8. Er veröffentlichte ein Dutzend Gedichtbände, darunter „Le Nombre d’Orphée“. Louis Aragon entdeckte ihn zu Anfang der 50er Jahre – er veröffentlichte sein erstes Gedicht in der Zeitschrift „Les Lettres françaises“. Es war dem türkischen Schriftsteller Nâzım Hikmet gewidmet, den er später traf. Aragon nannte ihn „mein Kind“, Aragons Frau Elsa Triolet nahm ihn mit anderen unbekannten jungen Dichtern in ihre Anthologie „La Belle Jeunesse“ auf und ermunterte sie, eine Gruppe junger Dichter zu gründen, das C.n.e (Comité national des écrivains, Nationales Schriftstellerkomitee), dessen Vorsitzender Mathieu wurde. Es wurde am 14.1.1950 gegründet, die meisten jungen Dichter der 50er Jahre traten da auf: René Depestre, Alain Guérin, Charles Dobzynski, Rolland Doukan, Josette Mélèze, Denise Jallais, Jacques Roubaud, Jean-Pierre Attal, Hubert Juin, Jean-Jacques Robert, Jean-Pierre Voidies, Juliette Darle und Henri Pichette, man traf sich jeden Sonnabend.

Nachruf

Gespräch mit Jeanine Rivais.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: