44. Berner Literaturpreise

Better late than never:

Der Kanton Bern verleiht dieses Jahr sechs Literaturpreise. Sie gehen an Michael Fehr, Wolfram Höll, Jonas Lüscher, Li Mollet, Händl Klaus sowie ein Team um Jürg Halter, wie das Amt für Kultur am Mittwoch mitteilte. Die Preise sind mit je 10’000 Franken dotiert.

Das literarische Schaffen der Saison 2012/13 präsentiere sich im Kanton Bern «reichhaltig und bunt», befand die Jury. Sie besprach mehr als 50 Werke von Berner Autorinnen und Autoren. Berücksichtigt wurden Buchpublikationen aller Gattungen, Theaterstücke, Hörbücher und -spiele sowie Spoken Word-Formen und Audio-CDs.

Das Team um den Berner Dichter Jürg Halter wurde für den Lyrikband «Sprechendes Wasser» geehrt. Tanikawa Shuntaro, der bekannteste japanische Dichter der Gegenwart, hat im Austausch mit Halter über vier Jahre hinweg ein Renshi-Kettengedicht verfasst. Zum Team gehören auch die beiden Übersetzer und der Projektinitator.

Der Prix Trouvaille in Höhe von 3000 Franken geht dieses Jahr an Achim Parterre. Der Jury gefiel die von ihm konzipierte Spoken Word-CD «aber hütt. Eine Hommage an Ernst Eggimann». Darin versammelt Parterre die wichtigsten Vertreter der Berner Spoken Word-Szene und lässt sie mit ihrem Gründervater in einen poetischen Dialog treten. / Tages-Anzeiger

One Comment on “44. Berner Literaturpreise

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: