Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 im Netz | News that stays news
ich hab die Milz gefunden, die Leber, die Lunge,
schreibt Simone Kornappel unter Bezug auf den Beitrag Körpertexte
und zwar in einem (famosen) Gedicht von Tomaž Šalamun
Aber das sind Ausnahmen
(Leseprobe aus: Aber das sind Ausnahmen, Gedichte, 2004, Edition Korrespondenzen – Übertragung Peter Urban)
gummischuhe schaffen wir ab
denn die werden nicht mehr getragen
und den tod und die fliegen
die keine festen landeplätze haben
einige dumme zahlen schaffen wir ab
dann werden wir endlich aufatmen
und frei zählen
eins zwei drei siebzehn
alle wörter schaffen wir ab
die weniger als fünf buchstaben haben
denn es ist vollkommen klar
daß sich nur solche wörter gehören
und die gebirge
wir schaffen den kreis ab
denn wir haben das quadrat
denn warum beides haben
ein bein so
und das andere so
und den nachmittag
da geht die sonne unter
wir schaffen die milz ab
denn was soll die milz
wenn wir eine leber haben eine lunge
und viel zu viel von diesen dingen
und sizilien
denn das ist eine ganz gewöhnliche pathologische erscheinung
das linoleum
denn es weiß nicht wo baku liegt
und pullover denn die zieht man über den kopf
wir schaffen das atmen ab
denn es bricht aus
denn es bricht aus
denn es bricht aus
und den hanf
denn lein und hanf
das hört sich so irre seltsam an
den himmel schaffen wir ab
und das wasser denn voda beginnt mit v
seht euch bloß dies zeichen an
wie es balanciert auf einem bein
und oben auseinanderklafft
und schließlich die zeit
und überhaupt die sauberkeit
denn alles saubere wird schmutzig
und was dann was dann
tatsächlich, ein famoses Gedicht und ein famoser Dichter, Danke fürs Einsenden! (Auch ein famoser Verlag, die Wiener Edition Korrespondenzen!).
Vgl. L&Poe 2009 Nov
(Und ich nutze die Gelegenheit, das Thema wieder aufzugreifen – in den nächsten Tagen. Stay tuned!)
Neueste Kommentare