41. Gedenken

Am Samstag, dem 10. Mai, jährt sich zum 75. Mal der Tag, an welchem 1933 unzählige Bücher deutscher wie auch fremdsprachiger Autoren und Wissenschaftler den Flammen zum Opfer fielen.

Gemeinsam mit der Künstlerin Angelika Janz möchte das Koeppenhaus der zur Nazi-Zeit verfemten Autoren gedenken und ruft zu einer Aktion in der Greifswalder Innenstadt auf.

Die Aktion findet von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr auf der Langen Straße statt. Vom Fischmarkt ausgehend, wo ein Informationsstand des Koeppenhauses vorzufinden ist, sind alle interessierten Bürger eingeladen, mit Kreide die Namen der verbrannten Autoren auf den Gehweg zu schreiben. In dieser Zeit werden gleichermaßen Texte und Gedichte von Erich Kästner, Mascha Kaleko, Franz Werfel und Stefan Zweig entlang der Langen Straße zu hören sein.

Für ausreichend Kreide ist gesorgt. Die Liste der verbrannten Autoren wird am Fischmarkt verteilt und liegt vorab im Koeppenhaus aus.

Aktionsbeginn und Treffpunkt: 10.30 Uhr, Koeppenhaus.

Darüber hinaus sind alle herzlich eingeladen, ein Buch aus der eigenen „Bibliothek“ mitzubringen, und einen Text oder ein Gedicht des Lieblingsautors im Rahmen dieser Gedenkaktion vorzutragen.

 

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: