Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Das Lyrik Kabinett beginnt die Saison mit einer internationalen Dichterlesung, für die verschiedene Ländervertretungen Münchens zusammenarbeiten und die unter dem Titel „Nachsommer der Dichter“ namhafte Dichter aus fünf Ländern zusammenführt. Es lesen Nanni Balestrini aus Italien, Nora Gomringer als Schweizerin, Ryszard Krynicki für Polen), Petr Halmay für Tschechien und Daniela Seel aus Deutschland. Die… Continue Reading „1. Auftakt im Lyrik Kabinett“
Die Gedichte des Tschechen Petr Halmay wirken auf den ersten Blick einfach. Strandszenen, eine Arbeitspause am Vormittag, die tiefe Stille einer Julinacht: Oft sind es Momentaufnahmen, die in ihrer atmosphärischen Dichte etwas vom Vergehen der Zeit und von der Erinnerung erzählen. Doch je genauer… Continue Reading „56. Petr Halmay“
Petr Halmay wurde 1958 als Sohn des Schriftstellers Karel Šiktanc in Prag geboren. Da sein Vater sich nicht an das Regime der sogenannten „Normalisierung“ anpassen wollte, das nach der Niederschlagung des „Prager Frühlings“ von 1968 in der ČSSR errichtet wurde, erlebte der junge Petr… Continue Reading „43. Petr Halmay“
Es ist immer das Leben auf der Kippe, das Petr Halmay in seinem ersten, schon 2005 im Original erschienenen und jetzt auf Deutsch vorliegenden Band „Schlusslichter“ (Übersetzung von Christa Rothmeier) heraufbeschwört. Das Leben eines Mittvierzigers, der Bilanz zieht und den wir uns als alter… Continue Reading „28. Konkrete Wörter, konkrete Umstände“
Der nächste Gast der Dresdner Reihe „Literarische Alphabete“ ist der tschechische Autor Petr Halmay. Er liest am Donnerstag, 8. 10., 20 Uhr, diesmal im Tschechischen Zentrum Dresden, Hauptstraße 11. Er liest aus seinem Gedichtband „Schlusslichter“ und spricht mit Patrick Gorre über seine Arbeit Das… Continue Reading „4. Tschechischer Autor in Dresden“
Neueste Kommentare