Elegie

Roland Erb

Für Abonnenten der Gedichte des Tages per Mail:
Wenn Sie den Text hierunter nicht sehen, scrollen Sie nach unten
oder klicken Sie auf die Überschrift.

ELEGIE

Ich hab getrunken, getrunken, getrunken den Tau
deines Haars an dem rauchigen, endlosen Tag,
als die Nacht kam am Mittag, als kein Morgen mehr kam.
Ich hab verschlungen, verschlungen, als ob es kein Aufhören gäb,
deinen Blick so finster leuchtend unter den Brauen.
Ich hab mir genommen, ihn nicht zu verfehlen, verlieren, vergessen,
den Schritt deiner Knie unermüdlich, schmal.
Da brannte ein Feuer im Herd,
und alle lachten mit dir und schöpften im Brunnen.
Wenn alles stirbt um dich, alles erloschen, vergessen scheint,
wenn alles stirbt,
das Feuer verglommen, das Schöpfrad still,
ich selbst wohl erkaltet, unser Baum gefällt,
aber dein Bild (ein fließendes, brennendes) steht mir im Sinn –
bin ich dann unabänderlich starr und erloschen, tot?

Hier noch einmal der Text in anderer Formatierung, weil Verse wie in den oben stehenden Blöcken seit neuestem in manchen Mailprogrammen nicht angezeigt werden. / = Absatz, // = Leerzeile, /// = neue Seite. (Für Leser der Mail: die korrekte Formatierung siehe http://lyrikzeitung.com)

ELEGIE// Ich hab getrunken, getrunken, getrunken den Tau/deines Haars an dem rauchigen, endlosen Tag,/als die Nacht kam am Mittag, als kein Morgen mehr kam./Ich hab verschlungen, verschlungen, als ob es kein Aufhören gäb,/deinen Blick so finster leuchtend unter den Brauen./Ich hab mir genommen, ihn nicht zu verfehlen, verlieren, vergessen,/den Schritt deiner Knie unermüdlich, schmal./Da brannte ein Feuer im Herd,/und alle lachten mit dir und schöpften im Brunnen./Wenn alles stirbt um dich, alles erloschen, vergessen scheint,/wenn alles stirbt,/das Feuer verglommen, das Schöpfrad still,/ich selbst wohl erkaltet, unser Baum gefällt,/aber dein Bild (ein fließendes, brennendes) steht mir im Sinn –/bin ich dann unabänderlich starr und erloschen, tot?//

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: