Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Das Gedicht in seinem Jahrzehnt heißt eine Berliner Veranstaltungsreihe. Ein bisschen unverständlicherweise fand die Veranstaltung Monate nach Aufhebung der meisten Maßnahmen immer noch ohne Publikum statt (im Berliner Haus der Poesie) – aber gut, so kann man in Greifswald oder Melbourne zuschauen. (Ab Mai wieder live, hieß es). Es wird.
Gregor Dotzauer moderierte Mara Genschel und Konstantin Ames, die Gedichte von Renate Rasp, Liesl Ujvary, Diane diPrima, Jean Daive, Ruth Wolf-Rehfeldt, Kathrin Schmidt, Amanda Steward, Ronald M. Schernikau, Barbara Köhler, Ulf Stolterfoht, Hannah Weiner, Gellu Naum, Anja Utler, Crauss, M. NourbeSe Philip und Sean Bonney vorstellten und diskutierten.
Hier daraus ein Gedicht (oder vielleicht eher eine Partitur für die Aufführung) der australischen Performerin Amanda Stewart. Der Text und die Aufführung der Autorin finden sich auf dem Portal lyrikline, der Text auch in deutscher und persischer Fassung. Man muss den Vortrag der Autorin hören, aber vielleicht kann man sich lesend drauf hinarbeiten, deshalb zuerst zwei der drei Fassungen und dann das Video.
Amanda Stewart
IT BECOMES: JULY 1981 IT'S OUTRAGE US. I MEAN WITH ALL THIS WITH ALL THIS I MEAN IT'S ALL THIS. O . IT'S JUST DISGUSTING. IT'S IT'S IT'S IT IS IT IS IT IS OFF THE AIR/INCREDIBLE/OFF/HORRIFIC/TYPICAL/ I MEAN IT'S AMAZING IT'S THATCHERFRAZERAEGUNRIGHTWINGWARWEDDINGREBELLION POLICECAPAFEUDALIS.M.ACHOMONOPOLEADERS WARNEWSCONTROLWARNEWSCONTROL. I MEAN I MEAN IT'S BECAUSE AND IT'S IT'S I MEAN IT IS. I MEAN AND IT IS IT IS IT IS IT IS IT IS IT'S IT'S IT'S IT'S IT. IT. IT. IT . IT
ES WIRD: JULI 1981 ES IST GREUL ICH+DU. ICH MEINE MIT ALLDEM MIT ALLDEM MEINE ICH ES IS ALL DAS. O . ES IS DOCH EKELHAFT. ES IS ES IS ES IS ES IST ES IST ES IST AUS DER LUFT/UNGLAUBLICH/AUS/GRAUENVOLL/TYPISCH/ ICH MEINE ES IS ERSTAUNLICH ES IS THATCHERFRAZEREAGANRECHTSEXTREMKRIEGEHEREBELLION POLIZEICAPAFEUDALISMU.S.CHAUVIMONOPOLFÜHRER KRIEGSBERICHTKONTROLLEKRIEGSBERICHTKONTROLLE. ICH MEINE ICH MEINE ES IS WEIL UND ES IS ES IS ICH MEINE ES IST. ICH MEINE UND ES IST ES IST ES IST ES IST ES IS ES IS ES IS ES. ES. ES. ES . ES Aus dem Englischen von Olaf Schenk. Unveröffentlichtes Manuskript.
Falls jemand das Video gezielt (Achtung, Metapher!) durchblättern möchte – immerhin ein Vorteil gegenüber der Veranstaltung vor Ort –, hier die Übersicht.
Renate Rasp (05:03), Liesl Ujvary (25:10), Diane diPrima (36:10), Jean Daive (52:30), Ruth Wolf-Rehfeldt (1:06:45), Kathrin Schmidt (1:20:34), Amanda Stewart (1:28:20), Ronald M. Schernikau (1:38:08), Barbara Köhler (1:46:20), Ulf Stolterfoht (1:54:00), Hannah Weiner (2:03:55), Gellu Naum (2:17:30), Anja Utler (2:27:10), Crauss. (2:39:05), M. NourbeSe Philip (2:50:30), Sean Bonney (3:02:15) // Bonusmaterial: Mara Genschel (3:14:10), Elías Knörr (3:17:15), Konstantin Ames (3:19:34)
Neueste Kommentare