Er muß sie wirklich machen

Umberto Saba

(* 9. März 1883 in Triest , Österreich-Ungarn ; † 25. August 1957 in Gorizia) 

MEINE GEDICHTE

Das liebe Karlchen sagte; »Ich seh schon,
er muß sie wirklich machen.« Ich muß,
so wie die Henne das Ei legt. Dies sagte mir
einmal meine Tochter. (Damals war sie
zehn oder elf.) Sie stellte sich vor,
in ihrer verkleinerten Welt, ihren Vater
in einen Käfig zu sperren. Wein und Speisen
waren gut, das heißt vorzüglich. Dafür
fischten ihre Mutter oder sie selbst zwischen den Stäben
meine tägliche Arbeit in verschiedenen
bunten und schönen fliegenden Blättern.

Deutsch von Gerhard Kofler, aus: Umberto Saba, Canzoniere. Gedichte italienisch/deutsch, übersetzt von Gerhard Kofler, Christa Pock und Peter Rosei. Nachwort von Peter Rosei. Stuttgart: Klett-Cotta, 1997, S. 205

LE MIE POESIE

Il buon Carletto mi diceva: «Vedo
che proprio dove farle ». Devo come
la gallina fa l’uovo. Questo un giorno
me lo disse mia figlia. (Aveva allora
dieci undici anni.) Immaginava,
con tutto il mondo in miniatura, chiudere
suo padre in una gabbia. Il vino e i cibi
erano buoni, anzi eccellenti. In cambio
sua madre o lei tra le sbarre carpivano
il mio lavoro d’ogni giorno in vari
multicolori bei fogli volanti.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: