Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 12. Juni 2022 von lyrikzeitung
Karl Kraus
(* 28. April 1874 in Gitschin / Jičín, Böhmen; † 12. Juni 1936 in Wien)
Literatur Weil er sich nicht geniert hat, glaubt er, er sei ein Genie. Weil er uns nicht amüsiert hat, hält ers für Poesie. Weil er einst onaniert hat, wirds eine Autobiographie.
Aus: Karl Kraus: Gedichte (Schriften, Band 9). Hrsg. Christian Wagenknecht. Frankfurt/Main: Suhrkamp, 1989, S. 387
Kategorie: Österreich, DeutschSchlagworte: Karl Kraus
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare