Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 11. Juni 2022 von lyrikzeitung
Dmytro Sahul
(auch Zahul, mit stimmhaftem s; ukrainisch Дмитро́ Ю́рійович Загу́л, * 28. August 1890 in Milijewe bei Wyschnyzja, Bukowina; † Sommer 1944 in einem Gulag-Lager an der Kolyma)
Der Tscheremosch spiegelt die Felsen, die hohen Der Tscheremosch spiegelt die Felsen, die hohen Sie taumeln und stürzen und krachen. Tief ist der Fluß und mit reißenden Wogen Tönt stolz aus der Höhe sein Lachen. Von klein auf war ich Gefährte der Wogen, An ihnen hab Maß ich genommen ... Das Bild des Realen mit ewigen Zielen Ist im Herzen zersplittert, verkommen.
Deutsch von Stefan Simonek, aus: Europa erlesen. Galizien. Hrsg. Stefan Simonek und Alois Woldan. Klagenfurt: Wieser, 1998, S. 121
В дзеркалі Черемшу скелі високії Ломлються. кришуться. б'ються. Хвилі нестримнії річки глибокої З гордощів скель тих сміються. Змалечку ріс я над хвилями смілими. Хвилям подібним зробився... Образ реального з вічними цілями В серці в кусочки розбився.
Kategorie: Ukraine, UkrainischSchlagworte: Dmytro Sahul, Stefan Simonek
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare