Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 im Netz | News that stays news
Veröffentlicht am 11. November 2019 von lyrikzeitung
Hans Magnus Enzensberger
(Geboren am 11. November 1929, heute vor 90 Jahren, in Kaufbeuren)
utopia
der tag steigt auf mit großer kraft
schlägt durch die wolken seine klauen
der milchmann trommelt auf seinen kannen
sonaten: himmelan steigen die bräutigame
auf rolltreppen: wild mit großer kraft
werden schwarze und weiße hüte geschwenkt.
die bienen streiken, durch die wolken
radschlagen die prokuristen,
aus den dachluken zwitschern päpste.
ergriffenheit herrscht und spott
und jubel. segelschiffe
werden aus bilanzen gefaltet.
der kanzler schussert mit einem strolch
um den geheimfonds. die liebe
wird polizeilich gestattet,
ausgerufen wird eine amnestie
für die sager der wahrheit.
die bäcker schenken semmeln
den musikanten. die schmiede
beschlagen mit eisernen kreuzen
die esel. wie eine meuterei
bricht das glück, wie ein löwe aus.
die wucherer, mit apfelblüten
und mit radieschen beworfen,
versteinern, zu kies geschlagen,
zieren sie wasserspiele und gärten.
überall steigen ballone auf,
die lustflotte steht unter dampf:
steigt ein, ihr milchmänner,
bräutigame und strolche!
macht los! mit großer kraft
steigt auf
……………..der tag.
Aus: verteidigung der wölfe. Frankfurt/Main: Suhrkamp, 1957, S. 26f
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Hans Magnus Enzensberger
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
robertuhlen bei Verstoßen | |
Anne Bennet bei Verstoßen | |
Jürgen Meyer bei Ein Osterlied | |
lyrikzeitung bei Der Knabenteich | |
ranranshi bei Der Knabenteich | |
中国大好き bei Ruderlied des Kaisers Wu | |
中国大好き bei Ruderlied des Kaisers Wu | |
ranranshi bei Ruderlied des Kaisers Wu | |
Anne Bennet bei Was sage ich ihm |
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Wolfram von Eschenbach, Sine klawen durh die wolken sint geslagen, er stiget uf mit grozer kraft, ich sih in grawen tagelich als er wil tagen…
Ursprünglich geht’s um Sex 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich antworte mit Kito Lorenc: „Aber hier gings ums dingsbums“
Gefällt mirGefällt 1 Person
Er steht auch in meinem Bücherschrank.
LG, Edith
Gefällt mirGefällt mir