Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 10. Dezember 2014 von lyrikzeitung
Es gibt nicht nur Wolken (nicht Wölkchen) in Hosen, es gibt auch Kopeken in Briefmarken:
Anzeige des Chárkower „Proletariers“ (Nr. 256): „Wie wird man Schriftsteller? Einzelheiten gegen Einsendung von fünfzig Kopeken in Briefmarken. Station Slawjánsk der Donéz-Eisenbahn Postfach Nr. 11.“
Hätten Sie nicht Lust?
Wladimir Majakowski: Wie macht man Verse? In: Walter Höllerer: Theorie der modernen Lyrik. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1965, S. 293. (Deutsch von Siegfried Behring)
Kategorie: Rußland, RussischSchlagworte: Siegfried Behring, Wladimir Majakowski
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare