52. Lyrikpreis Meran

Am 15. Mai um 18 Uhr wird das Finale des 12. Lyrikpreises Meran im Pavillon des Fleurs eröffnet. Die Lesungen finden am 16. und 17 .Mai ebenfalls im Pavillon des Fleurs statt. Am 16.Mai lesen Monika Schnyder (10 Uhr), Jan Volker Röhnert (11 Uhr), Thomas Kunst (12 Uhr), Hartwig Mauritz (16 Uhr), Kerstin Becker (17 Uhr) und Tom Schulz (18 Uhr). Am Samstag (17.05) folgen dann Dominic Angeloch (10 Uhr), Martina Weber (11 Uhr) und Christoph Szalay (12 Uhr).

Am 17. Mai um 18 Uhr werden im Pavillon des Fleurs drei Preise vergeben: Der Lyrikpreis Meran (8.000 Euro; Südtiroler Landesregierung, Ressort für Bildungsförderung, Deutsche Kultur, Integration), der Alfred-Gruber-Preis (Stiftung Südtiroler Sparkasse, 3.500 Euro) und der Medienpreis der RAI Südtirol (2.500 Euro). Die Lesungen sind als „Lyrik im Gespräch“ konzipiert. Die Texte werden von den Juroren nach jedem Vortrag in Anwesenheit der Autoren diskutiert. Alle eingereichten Gedichte sind in einem kostenlos aufliegenden Textheft abgedruckt. Der Eintritt zu allen Lesungen ist frei.

Der Jury gehören Ilma Rakusa (Autorin, Zürich), Hans Jürgen Balmes (S. Fischer Verlag, Frankfurt/Main), Maria Gazzetti (Lyrik Kabinett München), Hans Höller (Universität Salzburg) und Jan Wagner (Autor, Hamburg) an. Ausgeschrieben wurde der 12. Lyrikpreis Meran vom Südtiroler Künstlerbund/Literatur und vom Verein der Bücherwürmer Lana. (…)

Vor 21 Jahren hatten der 1998 verstorbene Alfred Gruber und der damalige Bürgermeister Franz Alber den Lyrikpreis Meran ins Leben gerufen. Preisträger waren Kurt Drawert (D, 1993), Kathrin Schmidt (D, 1994), Sepp Mall (I, 1996), Jürgen Nenzda (D, 1998), Lutz Seiler (D, 2000), Oswald Egger (I), und Sylvia Geist (D), ex aequo (2002), Michael Donhauser (Liechtenstein, 2004), Ulrike A. Sandig (D, 2006), Martina Hefter (D, 2008), Andre Rudolph (D, 2010) und Uwe Kolbe (D, 2012).

/ stol.it

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: