Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 6. August 2013 von lyrikzeitung
Der Kritiker muß sich nicht entscheiden. Er muß die Dichter nicht in gegnerische Lager einteilen, Paleface vs. Redskin oder Akademische gegen Avantgarde. Und das Kampffeld hallt von den Gewehrkugeln der Dichter selber. Whitman beschwerte sich, bei Poes „lurid dreams“ [wie sagt man, „grellen Träumen“?… Continue Reading „22. Brief aus Midtown (9)“
Kategorie: Englisch, USASchlagworte: Edgar Allan Poe, Emily Dickinson, J.D. McClatchy, Jeffrey Bezos, John Henry, New York Times, Robert Frost, Robert Lowell, T.S. Eliot, Theodore Roethke, Wallace Stevens, Walt Whitman, William Carlos Williams
Veröffentlicht am 16. April 2004 von rekalisch
Ein Gedicht des Pulitzer-Preisträgers Franz Wright (–> 22, L&P 04/04), NYT 15.4.04 / Hier ein Artikel über das Verhältnis zu seinem Vater James Wright, ebenfalls ein Dichter, der den Pulitzer-Preis 1972 erhielt. He grew up in a milieu of poets. John Berryman, another drunk,… Continue Reading „48. Nichts als Alkohol und Gedichte“
Kategorie: Österreich, Englisch, USASchlagworte: Franz Wright, James Wright, John Berryman, Theodore Roethke
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare