Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 27. Mai 2019 von lyrikzeitung
Paul Gerhardt (* 12. März jul./ 22. März 1607 greg. in Gräfenhainichen; † 27. Mai jul. / 6. Juni 1676 greg. in Lübben) Geh aus, mein Herz, und suche Freud 1. Geh aus, mein Herz, und suche Freud In dieser lieben Sommerzeit An deines… Continue Reading „Als die Bienenschar noch unverdrossen war“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Paul Gerhardt
Veröffentlicht am 22. März 2019 von lyrikzeitung
Paul Gerhardt (* 12. März jul./ 22. März 1607 greg. in Gräfenhainichen; † 27. Mai jul./ 6. Juni 1676 greg. in Lübben) 1. Nun ruhen alle Wälder, Vieh, Menschen, Städt und Felder, Es schläft die ganze Welt; Ihr aber, meine Sinnen, Auf auf, ihr… Continue Reading „Nun ruhen alle Wälder“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Paul Gerhardt
Veröffentlicht am 10. April 2011 von lyrikzeitung
Sein lyrisches Werk, nie zu trennen von seinem geistlichen, stellt ihn [Friedrich Spee] auf eine Stufe mit den größten seiner Zeitgenossen, Paul Gerhardt, Simon Dach und Paul Fleming. In seiner Sammlung „Trutz Nachtigall“, an der er jahrelang komponierte und feilte, übertrug er Formen und Motive… Continue Reading „49. Schmerz und Wollust“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Clemens Brentano, Friedrich Spee, Heinrich Böll, Michael Kleeberg, Paul Fleming, Paul Gerhardt, Simon Dach
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare