Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 30. Januar 2015 von lyrikzeitung
Außerdem bringt das Schreibheft Nummer 83 brandneue Gedichte des Charkower Schriftstellers Serhij Zhadan aus dem Band „Schuss- und Stichwaffen“, die zeigen, dass es im Osten der Ukraine auch vor der aktuellen Krise ziemlich gewalttätig zuging, und ein Dossier über den 1969 mit gerade 36… Continue Reading „102. Schreibheft“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, Rußland, Russisch, Ukraine, UkrainischSchlagworte: Jan Wagner, Leonid Aronson, Schreibheft, Serhij Zhadan, Uli Hufen, Uwe Greßmann
Veröffentlicht am 21. August 2014 von lyrikzeitung
In einer faszinierenden Reiseerzählung führt uns die Schriftstellerin Esther Kinsky auf jenes mythische Terrain, auf dem einst Goethe sein Drama um Iphigenie, die Tochter des antiken Heerführers Agamemnon, angesiedelt hat: auf die Halbinsel Krim im Schwarzen Meer, die mit der antiken Landschaft „Tauris“ identisch… Continue Reading „70. Blaues Land und geheime Revolution“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, Rußland, Russisch, Ukraine, UkrainischSchlagworte: Esther Kinsky, Joseph Brodsky, Leonid Aronson, Michael Braun, Oleg Jurjew, Olga Martynova, Serhij Zhadan
Veröffentlicht am 6. Juli 2009 von lyrikzeitung
Jemand Kluges hat einmal gesagt: «Russland ist ein Land mit einer unvorhersagbaren Vergangenheit.» Das betrifft auch die russische Literatur. Insbesondere die Poesie. Spätestens seit Gorbatschews Perestroika sind nicht mehr etwa Jewgeni Jewtuschenko oder Andrei Wosnessenski, die in den sechziger Jahren vom ganzen Volk vergöttert… Continue Reading „18. Aufregung in der russischen Lyrik“
Kategorie: RußlandSchlagworte: Andrej Wosnessenski, Anna Achmatowa, Friedrich Schiller, Jewgeni Jewtuschenko, Johann Wolfgang Goethe, Joseph Brodsky, Leonid Aronson, Olga Martynova
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare