Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 5. Oktober 2013 von lyrikzeitung
Dana Buchzik in der Welt: Der Berliner Senat spricht von zwölfhundert Autoren, die in der Hauptstadt leben. Wie und nach welchen Kriterien sie erfasst werden, ist nicht klar. Berlin gibt deutschlandweit am meisten für Künstlerförderung aus: jährlich etwa 20 Millionen Euro. Nora Bossong, Roman… Continue Reading „22. Über- & unterfördert“
Kategorie: DeutschSchlagworte: Berlin, Dana Buchzik, Helene Hegemann, Inger-Maria Mahlke, Kevin Kuhn, Literaturförderung, Nora Bossong, Roman Ehrlich, Tilmann Rammstedt
Veröffentlicht am 27. Februar 2010 von lyrikzeitung
„Frau Auffermann irrt“, ruft Sascha Anderson in einem Essay zur Hegemann-Debatte: Die Aussagen der Literaturkritik à la Verena Auffermann sind von einem grundsätzlichen Nicht-Wissen um die Probleme des sogenannten schöpferischen Prozesses geprägt: 1. Die Erfahrung des Schreibenden schließt das Wissen um das Nicht-Erfahrene ein.… Continue Reading „178. Irrtum“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Helene Hegemann, Sascha Anderson, Verena Auffermann
Veröffentlicht am 9. Februar 2010 von lyrikzeitung
Die Welt fragt die „17jährige Starautorin Helene Hegemann“, warum sie denn keine Revolution darstelle. Die wiederum weiß, daß auch andere geklaut haben: Brecht Goethe Shakespeare.
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Helene Hegemann, Plagiat
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare