Kind

Sylvia Plath

(* 27. Oktober 1932 in Jamaica Plain bei Boston, Massachusetts; † 11. Februar 1963 in Primrose Hill, London)

Kind

Dein klares Auge ist das einzig vollkommen Schöne.
Ich möchte es mit Farben füllen und Enten,
Dem Zoo des Neuen,

Über dessen Namen du nachsinnst —
April-Schneeglöckchen,* lndianerpfeife,**
Kleiner

Halm ohne Knitterfalte,
Teich, in dem Bilder
Groß und klassisch sein sollten,

Nicht dieses bange
Ringen von Händen, diese dunkle
Zimmerdecke ohne Stern.

Deutsch von Judith Zander, aus: Sylvia Plath, Das Herz steht nicht still. Späte Gedichte 1960-1963. Zweisprachige Ausgabe. Hrsg., aus dem Englischen übersetzt und mit einem Nachwort von Judith Zander. Berlin: Suhrkamp, 2022, S. 185

*) Zwar existiert keine Schneeglöckchenart mit diesem Namen, jedoch ist das vierte Charakterstück in Pjotr Tschaikowskis op. 37a, Die Jahreszeiten, (in der englischen Übersetzung) betitelt mit April. Snowdrop.

**) Einer der Trivialnamen von Monotropa uniflora, wegen ihres chrlorophyllfreien, wachsweißen Erscheinungsbildes auch Ghost Plant (Geisterpflanze) oder Corpse Plant (Leichenpflanze) genannt.

(Worterklärungen aus dem zitierten Band)

Child

Your clear eye is the one absolutely beautiful thing
I want to fill it with colour and ducks,
The zoo of the new

Whose names you meditate —
April snowdrop, Indian pipe,
Little

Stalk without wrinkle,
Pool in which images
Should be grand and classical

Not this troublous
Wringing of hands, this dark
Ceiling without a star.

Ebd. S. 184

One Comment on “Kind

  1. Kind

    Dein klares Aug ist das eine absolut schöne Ding
    Ich will es füllen mit Farben und Enten
    Dem Tiergarten des Neuen

    Dessen Namen du nachsinnst –
    April-Schneeglöckchen, Indianerpfeife,
    Kleiner

    Halm ohne Falten,
    Teich in dem Bilder
    Groß und klassisch sein sollten

    Nicht dieses sorgende
    Händeringen, diese dunkle
    Decke ohne einen Stern.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: