Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 31. Dezember 2022 von lyrikzeitung
Zum 275. Geburtstag von Gottfried August Bürger (* 31. Dezember 1747 in Molmerswende; † 8. Juni 1794 in Göttingen) vier politische Epigramme.
Mittel gegen den Hochmut der Großen Viel Klagen hör ich oft erheben Vom Hochmut, den der Große übt. Der Großen Hochmut wird sich geben, Wenn unsre Kriecherei sich gibt.
Entsagung der Politik Ade, Frau Politik! Sie mag sich fürbaß trollen: Die Schrift-Zensur ist heutzutage scharf. Was mancher Edle will, scheint er oft nicht zu sollen; Dagegen, was er schreiben soll und darf, Kann doch ein Edler oft nicht wollen.
Aus: Auf einen Zeitschriftsteller, der wider Menschenrecht, Freiheit, Aufklärung, große und edle Menschen etc. etc. etc. etc. kopf-, herz- und geschmacklos schrieb. Ich möchte lieber Raub und Mord Auf meiner armen Seele haben, Als heuchlerisch mit Einem Sklavenwort Den Aberglauben und den Despotismus laben.
Prognostikon Vor Feuersglut, vor Wassersnot Mag sicher fort der Erdball rücken. Wenn noch ein Untergang ihm droht, So wird er in Papier ersticken.
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Gottfried August Bürger
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare