Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 30. Dezember 2022 von lyrikzeitung
L&Poe Journal #02/2022 – Alter Text
Otto Wobbe
(* 10. April 1868 in Greifswald; † 9. Mai 1945 ebenda)
Otto Wobbe war ein Greifswalder Heimatforscher und Schriftsteller.
NIEJOHR Wat is 'n Johr? En korten Schritt! J. Jahr k. kurzer En Druppen, de in 't Weltmeer flütt! D. Tropfen f. fließt Un doch is in em so väl Qual, e. ihm v. viel un so väl Freud' un Lust tomal! t. zumal Un so väl Hoffnung, so väl Glück, un so väl Angst un Missgeschick! Man blots en liesen Klockenschlag. b. bloß l. leiser von unsen Hergotts Arbeidsdag! Un doch so vull von Mäuh un Not, M. Müh so vull von Läben un von Dod, so vull von Leiw un Sickverstahn, L. Liebe S. Sichverstehn un ewig Utenannergahn! U. Auseinandergehn
Aus: Willy Passig: Sie sollten nicht vergessen sein. Plattdeutsches Dichterbuch für Pommern. Elmenhorst: Edition Pommern, 2016, S. 146
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Otto Wobbe
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
中国大好き bei El Silencio | |
robertuhlen bei El Silencio | |
Camilla Binkele bei Kiew | |
ranranshi bei Für die Aufmerksamkeit | |
ranranshi bei Das Geschenk | |
Cologne Chris bei An seine spröde Geliebte | |
lyrikzeitung bei An seine spröde Geliebte | |
lyrikzeitung bei An seine spröde Geliebte | |
Cologne Chris bei An seine spröde Geliebte |
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Pingback: L&Poe Journal 2 (2022) – Lyrikzeitung & Poetry News