Tagziel

Hans Fallada 

(Rudolf Ditzen, * 21. Juli 1893 in Greifswald; † 5. Februar 1947 in Berlin) 

Tagziel

Die Bäume johlen mit geschloßnem Mund 
Sinnlos in eines Autos hingeklirrte Raschheit, 
Die Luft am Straßenrand pfeift hoch und rund 
Und ist haarspitz, doch auch von trüber Laschheit.

Die Straße ist von Irrsinn längst gepackt 
Und Angst, sie flieht mit langem Sprung, 
Sie wird in raschem Strudel neu zerhackt 
Von runder Räder längst entglittnem Schwung.

Der Mann am Steuer fühlt den feinen Staub 
Wie Maske sich in seine Falten hocken, 
Sein Antlitz wurde längst der Raschheit Raub 
Und Hirn ist – halb versiegt – nur stammelnd Stocken.

Aus seines Mundes fahlen Winkeln schlingt, 
Es ringt sich aus den Flügeln seiner Nase 
Blutregenwurm und wurmt und dringt 
Der Kehle zu, die glashart von Gerase.

Die Straße traf ein Schlagbaum an der Stirn, 
Sodaß sie totenstill gestreckt nun liegt, 
Das Auto ruckt und endlich spult das Hirn: 
„Das Ziel – ich bin der einz'ge, der gesiegt."

Ein Weib springt auf das Trittbrett, faßt ihn an. 
Sie küßt besessen Staub und Haut und Blut, 
Sie küßt den automatendummen Mann 
Und fühlt es wild: „Das Blut schmeckt gut"

Aus: Versensporn 32, Rudolf Ditzen. Jena: Edition Poesie schmeckt gut, 2018, S. 19

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: