Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 22. November 2021 von lyrikzeitung
Bleiben wir bei den Slawen. Heute ein wenig südlicher. Aus der Sammlung „Slavische Anthologie“. Mit einer Einleitung von Gregor Krek“ (Stuttgart: Cotta, o.J.: vermutlich Ende des 19. Jahrhunderts, vor der Rechtschreibreform Konrad Dudens) ein Gedicht des slowenischen Dichters Simon Jenko, über den Wikipedia schreibt:
Simon Jenko (* 27. Oktober 1835 in Podreča, Kaisertum Österreich; † 18. Oktober 1869 in Kranj, Österreich-Ungarn) war ein slowenischer Dichter.
Er gilt als der bedeutendste Lyriker der slowenischen Literatur während der Romantik und des Realismus. Simon Jenko schrieb unter anderem den Text der alten slowenischen Nationalhymne Naprej zastava slave.
Jenkos Gedicht bietet eine bestechende Idee zu mehr Generationengerechtigkeit.
Summo Jovi Jupiter! Hör, was ich raten die kann, Was ich zum Heile der Menschheit ersann: Stähle dem Greise die Knochen wie Erz, Unser Blut, heiß wie Glut, fließ' ihm durchs Herz. Uns aber spende, woran es uns fehlt, Was wieder alte Leut' haben: das Geld.
Deutsch von Gojmit Krek. Aus: Slavische Anthologie, a.a.O., S. 212
Kategorie: Slowenien, SlowenischSchlagworte: Gojmit Krek, Simon Jenko
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
ranranshi bei Das Geschenk | |
Cologne Chris bei An seine spröde Geliebte | |
lyrikzeitung bei An seine spröde Geliebte | |
lyrikzeitung bei An seine spröde Geliebte | |
Cologne Chris bei An seine spröde Geliebte | |
Anne Bennet bei um١rمûنg | |
Anne Bennet bei um١rمûنg | |
„Wo man Bücher… bei Kinder reicher Leute | |
Wolfgang Schiffer bei soldat |
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Summo Jovi
Jupiter, stori, kakor svetujem jaz,
ino spremenil boš zemlje obraz:
starcem pomládi njih stare kosti
v žilah zateče naj naša jim kri;
ali pa daj nam mladenčem en dar;
sivcov ohromljenih daj nam denar!
Q: Modra ptica [leposlovna revija], Leto VI, štev. 11, Ljubljana: Modra ptica, 1934/35; p. 316.
(https://tajakramberger.files.wordpress.com/2010/10/115.pdf)
LikeLike