Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 19. August 2021 von lyrikzeitung
Das ging den Leuten vor 320 Jahren wie denen heute wie denen vor 10000 Jahren. Der Dichter Wernicke hat es überprüft.
Christian Wernicke
(* im Januar 1661 in Elbing; † 5. September 1725 in Kopenhagen)
Auf die unnütze Klagen über die itzige Zeiten.
Man klagt daß wir die Lieb und alte Treu verlohren /
Und daß der Seegen sich verkehrt in einen Fluch:
Jedoch / wenn ich mit Fleiß die vor’ge Zeit durchsuch’ /
So danck ich GOtt / daß ich in dieser bin gebohren.
Aus: Deutsche Lyrik 1700-1770. München: dtv, 2001, S. 20
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Christian Wernicke
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare