Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 17. Juli 2021 von lyrikzeitung
Rainer Kirsch
(* 17. Juli 1934 in Döbeln/Sachsen; † 4. September 2015 in Berlin)
Dieses Gedicht handelt von der DDR-Kulturpolitik, gedruckt wurde es in der BRD.
Würdigung
Auch die Beamten, hör ich, sind nicht froh
Wenn sie uns Balken auf die Köpfe hauen
Ja, manche stört es ernsthaft beim Verdauen!
Und ehrlich hauen sie ja auch nicht so
Daß wir nicht spüren müßten: Mit Bedauern
(Obschon nach Kräften, denn das will die Pflicht)
Tun sie ihr Amt, doch böse sind sie nicht
Und wir verstehen es mit leichtem Schauern:
Hieben sie weniger, würden sie entsetzt
Was unser Schade war zuguterletzt;
Dann nämlich kämen die, die gerne prügeln
Welche mit ihrem Prügeln jene zügeln.
So, kaum erstaunt, seh ich, wie es gelingt
Den Stock zu schätzen, den man auf uns schwingt.
August 1973
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Rainer Kirsch
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare