harbst-lid

Paul Verlaine

(* 30. März 1844 in Metz; † 8. Januar 1896 in Paris)

Chanson d'automne

Les sanglots longs
Des violons   
  De l'automne
Blessent mon cœur
D'une langueur
  Monotone.

Tout suffocant
Et blême, quand 
  Sonne l'heure,
Je me souviens
Des jours anciens
  Et je pleure;

Et je m'en vais
Au vent mauvais
  Qui m'emporte
Deçà, delà,
Pareil à la
  Feuille morte.

Selma Meerbaum-Eisinger

(Selma Merbaum)

(* 5. Februar 1924 in Czernowitz, Großrumänien; † 16. Dezember 1942 im Zwangsarbeitslager Michailowka im rumänischen Okkupationsgebiet Gouvernement Transnistrien)

Herbstlied
(Gedicht von Paul Verlaine, aus dem Französischen übersetzt.)

Schluchzen so lang,
So ewig bang -
  Herbstgeigen,
Rührt an mein Herz
Mit dunklem Schmerz
  Schweigen.

Alles erstickt
So bleich bedrückt
  Schlägt die Stund’,
Tauchen mir auf
Tage wie Rauch,
  Weint mein Mund,

Ich geh’ geschwind,
mich trägt der Wind
  Müd und matt.
Lullt er mich ein
Ganz so wie ein
  Totes Blatt.

5.3. 1941
harbst-lid
(lid fun pol verlen ibergesetst funem frantseysishn)*

a lang geveyn,
fildlen aleyn
  harbst-farnakht.
s’geyt sho nokh sho
fun benkshaft blo
  un fartrakht.

dershtikt dos glik
kuk ikh tsurik -
  shehen geyen
kh’ze iene teg,
zunike teg
  un ikh weyn.

ikh loz zikh geyn
in wint, aleyn –
  shver un mat.
a mide asa
asoi vi a
  toit blat.

* Gedicht von Paul Verlaine, aus dem Französischen ins Jiddische übersetzt.

Aus: Selma Meerbaum-Eisinger, Blütenlese. Gedichte. Hrsg. Markus May. Stuttgart: Reclam, 2013, S. 75f

2 Dichter aus Czernowitz, aus: Exposed Memories: Family Pictures in Private and Collective Memory.
Zsofia Ban, Hedvig Turai, Budapest 2010

2 Comments on “harbst-lid

  1. Blessent mon cœur
    D’une langueur
    Monotone.

    Diese Zeilen dienten 1944 als chiffrierte Nachricht an die französische Résistance, dass die Invasion der Alliierten in der Normandie bevorsteht.

    Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: