Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 im Netz | News that stays news
Veröffentlicht am 23. April 2020 von lyrikzeitung
Die Dadaisten lachten über die Expressionisten – aber sie waren früher selber welche. 1916: Richard Huelsenbeck gehört zu den Mitbegründern von Dada in Zürich. Zwei Jahre früher veröffentlichte er expressionistische Gedichte wie dieses:
Richard Huelsenbeck
(* 23. April 1892 in Frankenau; † 20. April 1974 in Muralto, Schweiz)
Wir
Wir kennen nicht die Sterne und die Nacht,
Und nicht den Nebel, der sich wiegt auf Grüften;
Wir wiegen uns in unsern fetten Hüften,
Die Zimbel klittert und die Pauke kracht.
Wir schlafen bei den Weibern, die verderbt;
Gefängnisgitter waren oft herabgelassen,
Und öfter klang die Peitsche der Kawassen,
Die Väter haben heulend uns enterbt.
Wir sind der Wolf, der um die Plätze weht,
Auf Opfer lauernd und um Blut zu trinken.
Die Frösche knallen. Polizisten hinken.
Ein fetter Priester seine Backen bläht.
Wir wissen nicht, ob wir auch einmal enden.
Paris? Berlin? Es ist uns alles gleich.
Wir hämmern mit den giftgeschwollenen Händen
Uns unser großes Himmelreich.
Aus: Die Aktion, Nr. 11, 14.3.1914, Sp. 237
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Richard Huelsenbeck
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare