Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 im Netz | News that stays news
Francesco Petrarca
CXLVIII Non Tesin, Po, Varo, Arno, Adige et Tebro, Eufrate, Tigre, Nilo, Hermo, Indo et Gange, Tana, Histro, Alpheo, Garona, e 'l mar che frange, Rodano, Hibero, Ren, Sena, Albia, Era, Hebro; Non edra, abete, pin, faggio o genebro Poria 'l foco allentar che 'l cor tristo ange, Quant'un bel rio ch'ad ognor meco piange, Co l'arboscel che 'n rime orno et celebro. Questo un soccorso trovo tra gli assalti D'Amore, ove conven ch'armato viva La vita che trapassa a sì gran salti. Così cresca il bel lauro in fresca riva, Et chi 'l piantò pensier' leggiadri et alti Ne la dolce ombra al suon de l'acque scriva. Nicht Etsch, Tessin, Po, Arno, Var und Tiber, Nil, Tigris, Hermus, Indus, Phrat und Ganges, Alpheus, Ister, Don, noch, kräf'gen Ganges, Rhon’, Elbe, Seine, Rhein, Eur’, Hebrus, Iber, Nicht Epheu, Tann’, und Pinie kühlt mein Fieber, Wachholder nicht mein Herz, mein glühend-banges, Wie Bächlein thut, das mitweint gleichen Dranges, Und Bäumlein, das ich singe lieb und lieber. Die eine Zuflucht find’ ich, seit begonnen Amor den Kampf, drin nimmer darf ermatten Mein Leben, das so schnellen Laufs verronnen. Drum, schöner Lorbeer, wachs' auf Ufers Matten; Und, was sein Pflanzer Freudiges ersonnen, Schreib' er beim Laut des Bachs im süßen Schatten. Karl Förster (um 1818) Keine Aufzählung, keine Summe; keine Wasserläufe, die uns auf der Zunge liegen und dort und hier bereits exotisch zerlaufen; kein Abschmecken der Mündungen in das zerfranste Meer von Märchen, Völkerschicksal, Operette; bitte auch kein einheimisches Grün in Haufen, ausgezogen nach Gattung, Art und Blütenstand - je länger die Liste, umso ausführlicher die Angst; ich bin krank am ganzen Ausmaß - es zu füllen! So halte ich mich an die Klammer, die Chance, die bleibt ein Rinnsal, eines, wohl und übel an meiner Seite - der kleine Auswuchs, wenn ich rede, und Angebot von überall, wenn er sich spreizt. Ja, ich umschreibe die Aussparung, die mir jetzt hilft; und indem ich mich dagegen wehre, helfe ich ihr auf die Sprünge - dann wächst aus der Gürtellinie auch der Zweig, auf dem ich sitze im süßen Auf und Ab der Unterschiede - auf manchen Ebenen. Oskar Pastior (um 1980)
Aus: Francesco Petrarca, Poet’s Corner 4. Ausgewählt von Peter Gosse. Berlin: Unabhängige Verlagsbuchhandlung Ackerstraße, 1991, S. 16f
Neueste Kommentare