Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 im Netz | News that stays news
Veröffentlicht am 21. Oktober 2019 von lyrikzeitung
Heinz Czechowski
(* 7. Februar 1935 in Dresden; † 21. Oktober 2009 in Frankfurt am Main)
HERKUNFT
Die Schützenhofstraße.
Die steile Treppe.
Die Polizeikaserne. Die Häuser
Auf der Neuländerstraße.
Der Birkenweg,
Der zur Baumwiese führt. Dort
Ging ich an der Hand meines Vaters. Der kaufte mir
Für 50 Pfennig
Ein Ei, das
Aus dem gackernden Blechhuhn fiel. Manchmal
Erinnre ich mich: In diesem Ei
War ich.
Aus: Heinz Czechowski, Die Zeit steht still. Ausgewählte Gedichte, ausgewählt
und mit einem Nachwort von Alexander Nitzberg. Düsseldorf: Grupello Verlag, 2000, S. 151
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Heinz Czechowski
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
michaelcarljohanns bei Urteil | |
angelikajanz bei Horch, welch ein Laut | |
lyrikzeitung bei Ehrengedicht für die Dich… | |
àxel sanjosé bei Ehrengedicht für die Dich… | |
Anne Bennet bei Fabel eines Architekten | |
lyrikzeitung bei Fabel eines Architekten | |
Anne Bennet bei Fabel eines Architekten | |
rotherbaron bei harbst-lid | |
Anne Bennet bei Fabel eines Architekten |
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Pingback: MEDIENTICKER: Wo kommst du her? Von Homer! – KaffeeLove