Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 30. September 2019 von lyrikzeitung
Rumi
(*30. September 1207, Balch, Afghanistan, † 17. Dezember 1273, Konya, Türkei)
Mit dir möcht‘ Worte ohne Zungen sprechen ich,
Möcht‘, was zu Ohren nie gedrungen, sprechen ich,
Nur dein Ohr soll vernehmen, was ich sag, soviel
Auch mag inmitt‘ von Alt und Jungen sprechen ich.
Handschrift Istanbul Esad, Blatt 320 b1
Deutsch von Annemarie Schimmel. Aus: Maulana Dschellaladdin Rumi: Aus dem Diwan. Stuttgart: Reclam, 2000, S. 36
Kategorie: DeutschSchlagworte: Annemarie Schimmel, Rumi
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
![]() | Martin Winter 維馬丁 (@… bei Form ist Wollust |
ranranshi bei Verachtung der Welt | |
lyrikzeitung bei Verachtung der Welt | |
schneemuseen bei Form ist Wollust | |
olfriwi bei Form ist Wollust | |
ranranshi bei Verachtung der Welt | |
Anne Bennet bei Philip Larkin 100 | |
Anne Bennet bei Abenddämmerung. Crepúsculo | |
àxel sanjosé bei Abenddämmerung. Crepúsculo |
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Türkei Gründung: 29. Oktober 1923
1801 wurde der Name Afghanistan im anglo-persischen Friedensvertrag https://de.wikipedia.org/wiki/Anglo-Persischer_Vertrag_(1801) im Zusammenhang mit den paschtunischen Siedlungsgebieten zum ersten Mal offiziell erwähnt
> WordPress.com Lyrikzeitung & Poetry News h
Gefällt mirGefällt mir