Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 im Netz | News that stays news
Veröffentlicht am 4. November 2018 von lyrikzeitung
Bettina Wegner
(* 4. November 1947 in Berlin)
Ene mene mopel
Spottlied für Kinder auf Erwachsene
Aus dem DEFA-Film „Ikarus“
Ene mene mopel
wer frisst Popel?
Brave Kinder tun das nicht
wenn man ihnen was verspricht.
Meine Tante Hedwich
sagt mir täglich:
Fürchte dich vorm Schwarzen Mann
weil sie keinen kriegen kann.
Und mein Onkel Ottka
der säuft Wodka
und wenn der besoffen ist
möchte er, dass man ihn küßt.
Unser Fräulein Krieber
hab ich lieber
als den Mathelehrer Klein
weil, sie ist schön und er gemein.
Wärn die Großen kleiner
wärs viel feiner.
Bestimmt wär das gesünder
gäbs auf der Welt nur Kinder.
1974
Aus: Bettinas Wegner: In Niemandshaus hab ich ein Zimmer. Lieder und Gedichte. Berlin: Aufbau Taschenbuch Verlag, 1997, S. 37
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Bettina Wegner
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare