Ein Einfall

Emily Dickinson

(* 10. Dezember 1830 in Amherst, Massachusetts; † 15. Mai 1886 ebenda)

731 (1863)

Ein Einfall stieg heut auf in mir —
Den hatt ich schon zuvor —
Doch — damals — nicht zu End gedacht —
Ich wüsst auch nicht das Jahr —

Wohin er ging — warum er kam
Das zweite Mal zu mir —
Mir fehlt auch das Geschick, präzis
Zu sagen, was es war —

Doch in der Seele — irgendwo —
Weiß ich — das Ding war hier —
Erinnert hat es mich — das war’s —
Und kam nie mehr zu mir —

A Thought went up my mind today —
That I have had before —
But did not finish — some way back —
I could not fix the Year —

Nor Where it went — nor why it came
The second time to me —
Nor definitely, what it was —
Have I the Art to say —

But somewhere — in my soul — I know —
I’ve met the Thing before —
It just reminded me — ’twas all —
And came my way no more —

Deutsch von Gunhild Kübler, aus: Emily Dickinson: Sämtliche Gedichte. Zweisprachig. München: Hanser, 2015, S. 652-655

One Comment on “Ein Einfall

  1. Eine alternative Übertragung

    Emily Dickinson
    (Ein Einfall)

    Ein Einfall flog mir heute zu,
    den hatte ich schon mal,
    er hielt sich nicht und ging dahin,
    ich weiß nicht, wann das war.

    Warum schwand er? Und kehrt zurück
    ein zweites Mal zu mir,
    worin besteht er ganz genau,
    ich faß und sag es nicht.

    Doch weiß ich seelentief in mir,
    die Sache kenne ich,
    ich wurde jetzt erinnert dran,
    es kommt nicht mehr – das war’s.

    (Übertragen von Peter Engel)

    Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: