Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 1. Dezember 2016 von lyrikzeitung
Kunst ist Waffe, hieß es im Osten. Vielleicht auch umgekehrt:
Das gab das Auktionshaus Christie’s am Mittwochabend nach der Versteigerung in Paris auf seiner Website bekannt. Der Schätzwert hatte bei 50 000 bis 70 000 Euro gelegen. / Monopol
Kategorie: Frankreich, FranzösischSchlagworte: Arthur Rimbaud, Paul Verlaine
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
中国大好き bei Richard Wagner † | |
versspielerin bei Aber man machte schon zu | |
Gamma Hans bei Es ist verboten nicht zu … | |
Gamma Hans bei Dieses Gedicht | |
Anne Bennet bei „Ich liebe gigantische… | |
ranranshi bei „Ich liebe gigantische… | |
Xeniana bei „Ich liebe gigantische… | |
schneemuseen bei Dieses Gedicht | |
Namaste* – Lyr… bei L&Poe Journal 3 (2023… |
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Bloß gut, dass das nix mit Literatur zu tun hat, sonst hätte es keine Chance im Feuilleton vorzukommen. Da steht man mittlerweile fast nur noch auf Wahrhaftigkeit, Ungekünsteltheit, Echtheit, Aura und so Zeugs, auf das Talent zum Talent.
LikeLike