Liebe zur Poesie

Lyrikhass ist indes ein westliches Problem. Der Hyperkapitalismus in der arabischen und asiatischen Welt mag die Wirkmacht der Poesie bedrohen. Als Kunst, die dem Volk gehört, genießt sie einen unangefochtenen Rang. Ein Beispiel ist die Casting-Show „Million’s Poet“ aus Abu Dhabi, die nach dem Muster von „American Idol“ oder „Deutschland sucht den Superstar“ die besten in der mündlichen Nabati-Tradition stehenden Rezitatoren und Rezitatorinnen auszeichnet. Vor wenigen Tagen siegte dieses Jahr der kuwaitische Student Rajih al-Hamidani und trug umgerechnet 1,36 Millionen Dollar nach Hause. Die Parallelshow „Prince of Poets“ prämiert den Vortrag klassischer arabischer Lyrik.  / Gregor Dotzauer, Tagesspiegel

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: