Rap analysiert

Seit sich das Feuilleton mit Straßenrap beschäftigt, Politiker öffentlich mit Rappern kommunizieren und HipHop Einzug in die Mainstreamkultur hält, stellen sich immer mehr und—vor allem—immer größere Fragen zu der Kunst des Rap. Zum Beispiel: Wie qualitativ hochwertig sind die Lyrics der Deutschrapper? Ist Haftbefehl wirklich ein Meisterdichter? Könnte Kollegah Goethe im Faustkampf besiegen? Und: Kann ein neuer Teil CCN die Welt retten? Fragen über Fragen. Wir versuchten Antworten zu finden, indem wir einen Experten heranziehen, da wir es so im Journalismus-Studium und bei Jan Böhmermann gelernt haben.

Um herauszufinden, wie lyrisch gehaltvoll ein Haftbefehl-Text tatsächlich ist und wie beeindruckend die Reime von Kollegah sein können, haben wir das Urteil eines objektiven Außenstehenden gesucht und einen mehr als fähigen Experten gefunden, der sich bereitwillig mit den Texten unserer Lieblingsrapper auseinandergesetzt hat: Professor Doktor Sven Hanuschek ist Publizist und Professor am Institut für deutsche Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität München und kennt sich ganz hervorragend mit Literatur und deutscher Sprache aus. Wir haben ihm zwar vorher verboten, die Songs anzuhören, aber sein 13-jähriger Sohn hat ihm verraten, dass er selbst Kollegah großartig und Haftbefehl unerträglich findet. Trotzdem ist Professor Hanuschek in unserem Skypegespräch unvoreingenommen und professionell an die Analyse herangegangen: Lesen Sie hier

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: