Neu bei Engeler

Elke Erb: SonnenklarDie neue Sammlung von Texten umfasst zum einen die Jahre 2013 und 2014, andererseits „geholte“ Texte von 1968 bis 2012 sowie Reiseaufzeichnungen: „Durchgehendes Bildmotiv die Zweibeiner-Mädchen, Mantelrand unterm Hintern. Noch 12 Minuten Fahrt. Bln-Adlershof, nun schon „unsere Menschen draußen im Lande“ (Funktionärsfloskel). Unendlicher Schrebergarten, Menschen-Kaninchen-Idyll; auch, Mehring, ach, Bismarck, Altglienecke, wer war je Christ, Nä, so doch nicht … so funktioniert es nicht … Grünbergallee … es geht nur mit einem kleinen Ruck im Gehirn; dann ist man einen Augenblick mehr-geht-nicht-zufrieden. Die lassen die Leute hier eine Stunde fahren ohne ein einziges Pißklo.“

96 Seiten, Euro 9,-/ sFr. 10.- (roughbook 032)

* * *
„Was ist, das war, was wird.
Wer das kapiert, funktioniert nicht mehr so, wie die wollen.“
Ferdinand Schmatz. Durchleuchtung. Haymon Verlag, Innsbruck-Wien 2007
Das ist eine Weisheit, die den diesbezüglich gängigen Typ überholt.
Oder? (Wenn nicht, bitte berichtigen: elke.erb@pc66.de)
//

Mütze #9. Es wird Frühling mit neuen Texten von Birgit KempkerChristian FilipsClaudia GablerSam RiviereRahul Soni und Niels Röller, erhältlich hier: http://muetze.me/muetze-bestellen.htm

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: