Verlaine

»Philippe Jaroussky: Das war mein ‚geheimer Garten‘, vielleicht erstaunlich für einen Countertenor.«

In diesem Garten gedeihen Gedichte. Jaroussky singt sie. Gedichte von Paul Verlaine, dem Skandalpoeten der Franzosen. Der lebte Ende des 19.Jahrhunderts. Verlaine war genial, gewalttätig, bisexuell und der Geliebte von Arthur Rimbaud. Ein Kinofilm mit Leonardo di Caprio als Rimbaud machte ihr Verhältnis sogar zum Thema. Eine große Liebe, auch für Jaroussky. Den Sound des toten Dichters hat er jetzt auf zwei CDs gepackt, 43 Musikstücke von verschiedenen Komponisten.

Acht Jahre lang hat sich Philippe Jaroussky auf die Suche gemacht, um die  unterschiedlichsten Vertonungen der Gedichte in der Musikgeschichte aufzuspüren. Warum die Mühe?
»Philippe Jaroussky: Er repräsentiert einen gewissen französischen Freigeist, er war jemand, der keine Zugeständnisse gemacht hat.« / ARD

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: