Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 14. November 2013 von lyrikzeitung
„Der Unterschied in der Verrücktheit von vierzehnjährigen Mädchen und beinahe achtzigjährigen Männern ist, dass die Mädchen an ihr leiden und die alten Männer sich an ihr vergnügen.“
Peter Härtling, der gestern 80 wurde, Süddeutsche Zeitung
Kategorie: DeutschSchlagworte: Peter Härtling
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
ranranshi bei Das Geschenk | |
Cologne Chris bei An seine spröde Geliebte | |
lyrikzeitung bei An seine spröde Geliebte | |
lyrikzeitung bei An seine spröde Geliebte | |
Cologne Chris bei An seine spröde Geliebte | |
Anne Bennet bei um١rمûنg | |
Anne Bennet bei um١rمûنg | |
„Wo man Bücher… bei Kinder reicher Leute | |
Wolfgang Schiffer bei soldat |
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Quod licet Härtling, non licet Backfisch! Vivat Härtling!
Es gibt leider noch keinen Proletenladen. Schad.
LikeLike
Mein Gott, klingt das peinlich.
Andreas Heidtmann
LikeLike
muß ihnen nicht peinlich sein, ist doch härtlings verrücktheit. mir klingt sie sympathisch 😀
LikeLike