Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 9. November 2013 von lyrikzeitung
Preisträger im Lyrik-Wettbewerb postpoetry.NRW 2013 stehen fest
In den vergangenen Wochen gingen bei der Gesellschaft für Literatur in Münster hunderte Gedichte von Lyrikern und Nachwuchsautoren aus Nordrhein-Westfalen ein. Es handelte sich um anonyme Bewerbungen für den diesjährigen Wettbewerb postpoetry.NRW, den die Gesellschaft zusammen mit dem Verband deutscher Schriftsteller in Nordrhein-Westfalen ausgeschrieben hat. Unterstützt wird der Wettbewerb vom Kulturministerium (MFKJKS) sowie von der Kunststiftung NRW.
Das Preisgeld beläuft sich insgesamt auf 8.200€.
Ausgeschrieben wurde in zwei Kategorien: für Lyriker und für Nachwuchsautoren des Landes.
Die Jury „Lyriker NRW“ (Prof. Dr. Ralph Köhnen – Ruhr-Universität Bochum, Sabine Schiffner – Lyrikerin, Köln, Ralf Thenior – Autor/Lyiker, Dortmund) wählte folgende Texte und Preisträger aus:
Bereits zuvor trat die „Junge Jury“ (mit Jason Bartsch aus Solingen und Susanne Romanowski aus Hamm/Dortmund, beide Nachwuchspreisträger 2012) zusammen und wählte folgende Preisträger in der Kategorie „Nachwuchs NRW“ aus:
Eine besondere lobende Erwähnung erhält nach Willen der „Jungen Jury“ der Text „Eine Wüste aus Gelee“ von Elena Wüllner (Jg. 1996 aus Herne/Herten).
Postpoetry bedeutet nicht nur, die preiswürdigen Gedichte im Netz zu posten. Sie sollen auch ganz traditionell mit der Post verschickt werden. Deshalb wird jeder Preisträgertext mit typographischen Mitteln als Postkarte künstlerisch gestaltet und in hoher Auflage gedruckt. In Bibliotheken und anderen Kultureinrichtungen aus Nordrhein-Westfalen liegen die Karten nach der Preisverleihung, die am 23. November in Kooperation mit dem Friedrich-Bödecker-Kreis NRW in der Solinger Stadtbibliothek stattfinden wird, zur kostenlosen Mitnahme bereit. Zuvor treffen sich die Lyriker und Nachwuchsautoren zu einem Workshop. Ziel dieses Wettbewerbs ist es nämlich nicht nur, die Lyrikszene des Landes sichtbar zu machen und zu unterstützen, sondern die Zusammenarbeit von Nachwuchsautoren und gestandenen Lyrikern zu fördern.
Im Januar und Februar 2013 finden schließlich an verschiedenen Orten in Nordrhein-Westfalen Tandemlesungen der Nachwuchsautoren und Lyriker statt.
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Anke Glasmacher, Bärbel Klässner, Christiane Reinert, Elena Wüllner, Eva Boßmann, Galieza Kötterheinrich, Jason Bartsch, Lisa Möller, Manfred Sestendrup, Postpoetry, Ralf Thenior, Ralph Köhnen, Sabine Schiffner, Sirka Elspaß, Susanne Romanowski, Verena Kramer, Walter Wehner
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare