Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 7. Mai 2013 von lyrikzeitung
Beim diesjährigen Sydney Writers’ Festival vom 18.-26. Mai werden die Müllautos zu Poesieträgern. Auf 11 Fahrzeuge werden Verse berühmter Dichter aufgesprüht, darunter W.B. Yeats, Judith Wright und Rainer Maria Rilke.
Hier die Liste der Titel:
Kategorie: Australien, EnglischSchlagworte: David Campbell, Gig Ryan, Jessy Randall, joanne burns, John Berryman, Judith Wright, Kay Ryan, Kevin Hart, L. K. Holt, Laurie Duggan, Marilyn Hacker, Martin Harrison, Peter Porter, Rainer Maria Rilke, William Butler Yeats
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
![]() | Martin Winter 維馬丁 (@… bei Form ist Wollust |
ranranshi bei Verachtung der Welt | |
lyrikzeitung bei Verachtung der Welt | |
schneemuseen bei Form ist Wollust | |
olfriwi bei Form ist Wollust | |
ranranshi bei Verachtung der Welt | |
Anne Bennet bei Philip Larkin 100 | |
Anne Bennet bei Abenddämmerung. Crepúsculo | |
àxel sanjosé bei Abenddämmerung. Crepúsculo |
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Pingback: 52. Majakowskis Metro | Lyrikzeitung & Poetry News
…und ich hätte den Spiegel nach Dresden einladen sollen, aber ob die um 5 Uhr morgens schon wach gewesen wären?
Gefällt mirGefällt mir
Gedichte auf den Straßen gab´s auch diesen Winter in Dresden, ich hoffe, dass man in Sydney wenigstens das Youtube-Video unserer Aktion wahrgenommen hat…
http://www.youtube.com/watch?v=sHMPoZsIlDU
Gefällt mirGefällt mir
Martin: heute gibts nur jetzt.
Gefällt mirGefällt mir
gedichte auf müllwagen gab es auch schon vor zwanzig jahren bei poetry international rotterdam – von dort stammt diese idee. ob das nun so großartig ist, dass es weltweit schlagzeilen machen muss, ich weiß nicht….
Gefällt mirGefällt mir
nuja, sonette gibts seit 800 jahren, hymnen über 4000, würd ich auch ne schlagzeile machen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Von Rotterdam bis Sydney sind es 16.708 Kilometer, da sind 20 Jahre nicht allzu viel. Außerdem hat es damals auch noch kein Internet gegeben 😉
Gefällt mirGefällt mir
Das Sydney Writers’ Festival hatte es heute früh Dank Rilke bis auf die Hauptseite von SPON geschafft, wenngleich unter der wenig schmeichelhaften Überschrift „Sydneys Müllabfuhr: Rilke beim Räumen“. Nun ja… http://www.spiegel.de/panorama/sydneys-muellabfuhr-bringt-poesie-auf-die-strassen-a-898340.html
Gefällt mirGefällt mir