Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 im Netz | News that stays news
Veröffentlicht am 8. Februar 2010 von lyrikzeitung
Eßlingen ehrt Kurt Leonhard, und die Eßlinger Zeitung bleibt am Ball. Hier zum Dritten:
An Beispielen aus der Lyrik Leonhards wies Ringleben nach, wie der erklärte Agnostiker die Spur des göttlichen Logos – der Sinnhaftigkeit des platonischen Kosmos – im Werden der Sprache gewahrt. Nicht weniger als die Kunst sieht sich die Lyrik der heilig-leeren Fläche konfrontiert, die sie im Nachbuchstabieren der (Sprach-)Schöpfung mit deren göttlichem Geheimnis füllt.
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Eßlingen, Kurt Leonhard
Neueste Kommentare