Veröffentlicht am 29. März 2010 von lyrikzeitung
In seiner Schrift „Was ist Surrealismus?“ hat Max Ernst seine Methode des radikalen Uminterpretierens von Bestehendem und Zufällig-Erzeugtem anschaulich erläutert: Es sind die Übergänge vom Bekannten ins Unbekannte und die Zwischenzustände zwischen dem Rätselhaften und dem Deutbaren, die ihn zum Weiterdenken und zum Gestalten…
Kategorie: Frankreich, FranzösischSchlagworte: Gottfried Knapp, Max Ernst, René Crevel, Salzburg, Schwäbisch Hall, Surrealismus
Neueste Kommentare