Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 im Netz | News that stays news
Veröffentlicht am 22. Februar 2014 von lyrikzeitung
Mit seinem Artikel »Lassen Sie mich durch, ich bin Arztsohn!« provozierte der Literaturkritiker Florian Kessler in der Zeit (4/2014) eine Diskussion über die Frage, ob und warum die deutsche Gegenwartsliteratur brav und konformistisch sei. Im Zentrum seiner Argumentation steht die Rolle von Literaturstudiengängen, wie… Continue Reading „76. Debatte“
Veröffentlicht am 29. November 2012 von lyrikzeitung
Für wen schreibt der Autor: Nur für sich? Dann hört der Spaß schnell auf. Ein Massengeschmack existiert auch in der Demokratie. Der unpopuläre Autor ist ein Widerspruch in sich, und eine prekäre Existenz. Ich will ein Gedicht auf Jean-Claude Juncker versuchen, den Vorsitzenden der… Continue Reading „160. Versuch“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Jan Decker
Veröffentlicht am 28. November 2012 von lyrikzeitung
Die Ausgabe Nr. 24 der Literaturzeitschrift – Der Dreischneuß – mit dem Thema Geständnisse bringt Lyrik und Prosa als Erstveröffentlichungen folgender Autoren: Willi Achten, Eva Austin, Rolf Birkholz, Jan Decker, Monika Dieck, Alex Dreppec, Elke Engelhardt, Axel Görlach, Brigitte Halenta, Rouven Hehlert, Sandra Hlawatsch, Klará Hurkvá, Deike Lautenschläger,… Continue Reading „153. Der Dreischneuß“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Alex Dreppec, Angelica Seithe, Armin Steigenberger, Axel Görlach, Brigitte Halenta, Deike Lautenschläger, Der Dreischneuß, Elke Engelhardt, Eva Austin, Herbert-Werner Mühlroth, Jan Decker, Klará Hurkvá, Michael Spyra, Monika Dieck, Regine Mönkemeier, Rolf Birkholz, Rolf Stolz, Rouven Hehlert, Sandra Hlawatsch, Willi Achten
Veröffentlicht am 20. Mai 2012 von lyrikzeitung
Die von Jens-Fietje Dwars begründete und im quartus-Verlag herausgegebene „Edition Ornament“ ist von der Reihe „Der jüngste Tag“ inspiriert, die in den Jahren von 1913 bis 1921 vom Verleger Kurt Wolff herausgegeben wurde. In den Bänden 1 bis 7 der „Ornament“-Edition wurden zunächst Texte… Continue Reading „64. Edition Ornament“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: André Schinkel, Dietmar Ebert, Edition Ornament, Jan Decker, Jens-Fietje Dwars, Kurt Wolff, Pablo Neruda, Wilhelm Bartsch
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare