Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 3. Januar 2023 von lyrikzeitung
Henri Chopin
(* 18. Juni 1922 bei Paris; † 3. Januar 2008 in Dereham, Norfolk)
Heute vor 15 Jahren starb der französisch-britische visuelle und Klangkünstler Henri Chopin („poésie sonore“). Hier ein Schreibmaschinenpoem.
Chronique, Page 7, 1974
Originalmanuskriptseite aus: Collection OU, Nr. 5, Tinte und Letraset auf Papier
Rohübersetzung des französischen Texts (Annäherung, da der satzzeichenlose Text verschiedene Lesarten zulässt und man sich im Deutschen mehr festlegen muss).
und revolutionen sind nicht mehr möglich in einer zeit da sozialismen neo-traditionalisten sind und die Tradition nie existiert hat sie ist eine erfindung der gleichen ordnung wie gott die zeitalter löschen alles aus außer dem leben mit dem der tanz unerhört sein muss und die sterne pissen unaufhörlich vom himmel und sozialisten und kapitalisten lachen
Aus: Marvin und Ruth Sackner: Schreib/maschinen/kunst// München: Sieveking, 2015, S. 306
Kategorie: Frankreich, Französisch, GroßbritannienSchlagworte: Henri Chopin
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare