Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 27. März 2022 von lyrikzeitung
Asmus Trautsch
dies interpellat Die Sommerzeit zieht einen Arbeitsschritt nach vorne. Es dämmert, Lerchen locken von den Apps zum Neugefühl. Das bunte Straßennetz entkleidet sich zum ersten Pflichttermin. In rauen Saum nähst Du die Uhr, stellst uns die Nacht auf los.
Aus: Asmus Trautsch, caird. Berlin: Verlagshaus Berlin, 2021, S. 109
Das Gedicht hat folgende Anmerkung: „Sibylla Schwarz: Aurora kompt herfür, in: Werke, Briefe, Dokumente. Kritische Ausgabe, Bd. 1, S. 134.“ Liest man da nach, bekommt das Gedicht über die Umstellung auf die Sommerzeit ein neues Dasein, vielleicht als Kontrafaktur. Das Gedicht von Sibylla Schwarz lautet:
Liebe des Tages Arbeit. Aurora kompt herfür / sie zeiget auffzustehen / und nach Gebür und Recht ei[']m jeden hin zu gehen / wo seine Arbeit wacht ; ich gehe nuhn auch hin an meine schwäre Last / die Lieb’ ist mein Begin.
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Asmus Trautsch, Sibylla Schwarz
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare