Gedeuchtittis

Gedeucht = Gedicht, Gedeuchtittis = Gedichtetes, Prausur = Prosa – mehr muss man eigentlich nicht wissen, um das folgende Gedeucht zu farrsteuhönn. Jarr düßß stömmt.

Matthias Koeppel

(* 22. August 1937 in Hamburg)

Gedeuchtittis

Gedeuchtittis üßt ain Gedeucht
wann zich’s roimt, zunst üßt äßß schleucht.
Duch dr Deuchtur, dr mudarme,
tschraubt ünn Prausur ollzegarne.
Bastenpfullz n pfreiwen Rheytmen
duch diss karrn onz nüchtz bedeutmen!
Düüfar Düüfzinn, ongeroimt,
üßt vi’n Vaip, dißß nücht tschatscheumt,
wann äßß zomm Urrgaustmoßß kömmt,
jarr, su üßt äss; jarr düßß stömmt.

Aus: Matthias Koeppel, Starckdeutsch. Oine Orrswuuhl dörr schtahurcköstn Gedeuchten. Frankfurt/Main: S. Fischer, 1993, S. 37

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: