Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 21. Juni 2021 von lyrikzeitung
Helmut Heißenbüttel
(* 21. Juni 1921 in Rüstringen; † 19. September 1996 in Glückstadt)
Pamphlete IV die schlechte Zeit paart sich mit der neuen Zeit und zeugt alte Meinungen schreckliche Erinnerungen gehen mit leeren Händen umher im Frauenfunk wird Nietzsche widerlegt Adolf Hitler ist eine Figur von Michaux man trägt Familie Ministervergangenheiten kokettieren über die lachenden Gesichter wandern langsam die Schattensäulen der H-Bomben-Explosionen Automodelle bewegen sich stellvertretend durch vergleichsweise Gegenden die neue Zeit geht auf und unter wie der Abendstern im September
Aus: Helmut Heißenbüttel, Kombinationen. Gedichte 1951-1954. Topographien. Gedichte 1954/55. München: Lyrikedition 2000, S. 76
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Helmut Heißenbüttel
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
Lesetabu: Ulysses 1.… bei Lesetabu: Ulysses 1.2 | |
ranranshi bei Chinesisches Motiv | |
Anne Bennet bei Warnung | |
中国大好き bei Notfalls Mikroskope | |
schneemuseen bei Die große und unendliche … | |
Über Haltung und Ver… bei Preisgetichte | |
robertuhlen bei Denn ich liebe alles, was sie… | |
Anne Bennet bei Gebet | |
![]() | chinafraenz (@chinaf… bei Stanze |
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Klingt auch bisschen wie Johannes Mario Simmel. Like! :)
Gefällt mirGefällt mir