Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 21. Juni 2021 von lyrikzeitung
Helmut Heißenbüttel
(* 21. Juni 1921 in Rüstringen; † 19. September 1996 in Glückstadt)
Pamphlete IV die schlechte Zeit paart sich mit der neuen Zeit und zeugt alte Meinungen schreckliche Erinnerungen gehen mit leeren Händen umher im Frauenfunk wird Nietzsche widerlegt Adolf Hitler ist eine Figur von Michaux man trägt Familie Ministervergangenheiten kokettieren über die lachenden Gesichter wandern langsam die Schattensäulen der H-Bomben-Explosionen Automodelle bewegen sich stellvertretend durch vergleichsweise Gegenden die neue Zeit geht auf und unter wie der Abendstern im September
Aus: Helmut Heißenbüttel, Kombinationen. Gedichte 1951-1954. Topographien. Gedichte 1954/55. München: Lyrikedition 2000, S. 76
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Helmut Heißenbüttel
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
TortugaDorada bei Und sowas urteilt nun | |
TortugaDorada bei Und sowas urteilt nun | |
![]() | NOBELPREIS MIT 75… bei NOBELPREIS MIT 75 |
robertuhlen bei Deutsches Friedenslied | |
TortugaDorada bei Vergessen | |
schneemuseen bei Zeit radikal zu werden | |
zorindiaconescu bei Zeit radikal zu werden | |
TortugaDorada bei zwar bäum/ geplant | |
l.peters@loop.de bei Willem hält sich nicht mehr… |
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Klingt auch bisschen wie Johannes Mario Simmel. Like! :)
Gefällt mirGefällt mir