Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 28. Januar 2021 von lyrikzeitung
Vor 150 Jahren wurde das Deutsche Kaiserreich gegründet und der Dichter Christian Morgenstern geboren. Letzteres am 6. Mai. Zeit, das Morgensternjahr einzuläuten.
Christian Morgenstern
(* 6. Mai 1871 in München; † 31. März 1914 in Untermais, Südtirol)
Der mittelmäßige Übersetzer rechtfertigt sich
Wähle saure Mienen
draußen oder daheim.
Du kannst nur einem Herrn dienen,
dem Original oder dem Reim.
»So heb’s in eine dritte Sphäre!« –
Als ob’s dann noch das Alte wäre.
Laßt alle Überschätzungen.
So spricht der Gerechte:
Es gibt nur schlechte Übersetzungen
und weniger schlechte.
(1902/03)
Aus: Christian Morgenstern, Ausgewählte Werke. Hrsg. Klaus Schuhmann. Leipzig: Insel, 1975, S. 127
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Christian Morgenstern
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare