Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 im Netz | News that stays news
Veröffentlicht am 29. Januar 2021 von lyrikzeitung
Edward Lear
(* 12. Mai 1812 in Highgate; † 29. Januar 1888 in Sanremo)
Vier Buchstaben mit den Zeichnungen von Edward Lear und den alphabetisch verschobenen Verdeutschungen von Hans Magnus Enzensberger
Der Edelmütige Esel,
der in einem Essigfaß wohnt
und sich von Selterswasser und Gurken nährt.
DerJugendliche Juni-Käfer,
der einen Japanischen Schirm trug bei Sonnenschein
und ihn Jedesmal vergaß, wenn es regnete.
Das Alte Ängstliche Auerhuhn,
das sein Tabakspfeifchen
auf dem Teekessel raucht.
Das Zick-Zack-laufende Zebra,
das auf seinem Rücken fünf Zapplige Affen trug
bis an die jumbumbische Grenze.
Die deutschen Texte aus: Edward Lears Kompletter Nonsens. Ins Deutsche geschmuggelt von Hans Magnus Enzensberger. Leipzig: Insel, 1980, S. 137ff
Kategorie: Englisch, GroßbritannienSchlagworte: Edward Lear, Hans Magnus Enzensberger
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
Anne Bennet bei Wer Ohren hat zu hören | |
Anne Bennet bei Musique Légère | |
giulia bei Ein neuer Frühling | |
Edition Rugerup bei 38. Messebericht Edition … | |
robertuhlen bei Einer vom Selbstmörderzirkus | |
Anne Bennet bei Spricht der Weise | |
wolkenbeobachterin bei L&Poe Journal 1 (2021… | |
Pedro Hafermann bei 84. Selanna | |
lyrikzeitung bei Eine von Polens vergessenen… |
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Eher EJAZ, oder EKAZ auf Deutsch, scheint mir.
Gefällt mirGefällt mir
upps, Kurs geändert und vergessen, die Spur zu verwischen!
Gefällt mirGefällt mir